Wie reagiert unser Warnsystem und was hat es mit dem heutigen Ich zu tun?

Wo befindet sich das Frühwarnsystem im Gehirn?
Amygdala(Mandelkern)
Eine Kernstruktur im limbischen Areal des Temporallappens und ist für unsere Emotionen zuständig. (Implizit =schnelles, grobkörniges, rohes Gedächtnis welches die emotionale Färbung erzeugt) „Frühwarnsystem“. Ausgelöst durch optische oder akustische Reize die unterbewusst als bedrohlich gespeichert wurden. Es setzt sich über alle anderen Verhaltens- und Gedächtniskreise hinweg! Merke: Die Amygdala bildet sich bereits in der 5.-7. Schwangerschaftswoche und wird durch die Aktivität der mütterlichen Amygdala vorgeprägt.
Was passiert in der Amydala?
Die Amygdala ist ein Frühwarnsystem indem emotionale Reize abgespeichert und bei Gefahr automatisch aktiviert werden. Wenn in deinem Leben etwas gravierendes oder traumatisches passiert ist, dann wird dieses dadurch entstandene Gefühl in der Amygdala abgespeichert und in einer neuen ähnlichen Situation hervorgeholt. Auch wenn es nicht notwendig wäre. Es ist ein unbewusster Vorgang, der ausgelöst wird. So können zum Beispiel Verluste zu einer Verlustangst führen und wir fallen bei der kleinsten Gefahr in alte Verhaltensmuster. Dies kann dazu führen, dass wir uns zu stark an den neuen PartnerIn binden, nicht vertrauen oder keine Gefühle zulassen können. Und hier kann dir die Kinesiologie Hand bieten.
Wie kann die Kinesiologie bei alten Verhaltensmuster helfen diese aufzulösen?
Mit kinesiologischen Übungen und in Gesprächen können wir versuchen diese alte negative Situation neu zu programmieren. Wir nehmen das Kleinkind / Kind /Teenager welches den Verlust erlitten hat zur Seite und machen ihm bewusst, dass das alte Verhaltensmuster nicht mehr dem heutigen Ich entspricht. So können wir lernen, das alte Ich vom neuen Ich zu trennen und neue Lösungsansätze suchen.
Anhand der Kinesiologie versuchen wir den alten Stress/Blockade über den Körper aufzulösen und der heutigen Gegebenheit anzupassen. Wir kreieren neue Glaubenssätze, neue Bilder und neue Gefühle und verankern sie in deinem Körper und Gehirn.
Balanceübung
Thymusdrüse klopfen:
Dies fördert dein Immunsystem und dein Selbstbewusstsein. Nimm dazu einen Glaubenssatz deiner Wahl und sprich ihn laut aus.
Mögliche Glaubenssätze: Ich darf heilen, ich bin gut so wie ich bin, ich bin ruhig und gelassen, ich bin wertvoll etc.
Klopfe die Thymusdrüse mit zusammengehaltenen Fingern. Die Thymusdrüse befindet sich ungefähr 7 Fingerspitzen unter der Halsgrube.

Gerne unterstütze ich dich dabei deine alten Verhaltesmuster aufzulösen.
Unter Termin vereinbaren kannst du dich gleich online anmelden.
Ist Steffisburg für dich einfacher zu erreichen, dann kannst du bei Bemerkung reinschreiben: wünsche Termin in Steffisburg. Ich nehme danach gerne mit dir Kontakt auf.